Inhalt
Workshops und Historie
Workshop 2015: „Bilder lesen - Worte finden: Vom Umgang mit Bildern in Büchern“

In der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteraturszene, in Lektoraten, Redaktionen, Büchereien, Buchhandlungen, Jurys agieren aktuell vor allem Expert/innen der Worte, weniger der Bilder. Entsprechend wird häufig entlang von Geschichten verlegt, vermittelt, verkauft, rezensiert und ausgezeichnet. Der Text steht an erster Stelle. Die Illustration kommt zu kurz. Dabei ist sie längst nicht mehr nur eine „dienende“ Kunst.
Zunehmend eigenständig ist sie offen für Projektionen und Interpretationen der Betrachter, und mehr denn je sind „Bilder lesen“ und „Worte finden“ Kompetenzen, die immer wieder (neu) hinterfragt, ausprobiert, definiert werden können und müssen.
Genau da setzt der 8. Workshop der Stiftung Illustration an. In Referaten, Podiumsdiskussionen und Spot(t)s gehen Blicke in verschiedene Richtungen: über den Tellerrand der Kinder- und Jugendliteratur hinaus, von innen nach außen, wenn Illustrator/innen den nationalen wie internationalen Bilderbuchmarkt im Blick haben, von außen nach innen, wenn Kunstgeschichte, Kunst- und Filmkritik auf die Kunst der Illustration schauen.
Die Intention: eine Schule des Sehens wie des Benennens zu etablieren, in der kontrovers, unterhaltsam und leidenschaftlich geschaut, gefragt, gestritten, geträumt wird.
Das Ziel: Bilder (in Büchern) lesen zu lernen und Worte zu finden, um ungewöhnliche, mutige, progressive Bilderbücher im deutschsprachigen Raum weiter zu befördern.
Wann?
Freitag, 11. September 2015, Beginn 15: 30 Uhr
Samstag, 12. September 2015, Ende ca. 18:00 Uhr
Wo?
Bilderbuchmuseum Troisdorf / Burg Wissem
Mit dabei unter anderen:
✴ Rotraut Susanne Berner, Illustratorin und Autorin, München
✴ Ole Könnecke, Illustrator, Autor und Übersetzer, Hamburg
✴ Dr. Doris Kutschbach, Kunsthistorikerin, Programmleitung Prestel junior, München
✴ Dr. Birgit Löffler, Kunsthistorikerin, Museumsdirektorin DASMAXIMUM KunstGegenwart, Traunreut
✴ Thomas M. Müller, Grafiker und Illustrator, Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), Leipzig
✴ Franziska Neubert, Illustratorin, Leipzig
✴ Axel Scheffler, Illustrator, London
✴ Thomas von Steinaecker, Journalist, Kritiker u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Autor, Augsburg
✴ Wilhelm Warning, Journalist, Kunstkritiker und Kunstvermittler, München
Konzeption & Moderation:
Christine Knödler, Journalistin, Kritikerin, u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Herausgeberin, München
Ausstellung:
DAS BESTE VON ALLEM
11.9. - 11.10. 2015
Ausstellungseröffnung am Freitag, 11. September 2015, 19:30 Uhr
Buchpräsentation zur Ausstellung: „Das Beste von Allem", herausgegeben von Jutta Bauer und Katja Spitzer, Aladin Verlag