Ein Rucksack
voller Möglichkeiten!
"Kultur" - das ist ein Begriff, der bei 10 bis 14jährigen nicht gerade auf Begeisterung stößt. Der zu ernst und "erwachsen" wirkt. Mit dem Landesförderprojekt "Kulturrucksack NRW" soll sich das ändern: Im Rahmen dieses Programms bieten die Kommunen Lohmar, Overath, Rösrath, Troisdorf und Hennef auch in diesem Jahr gemeinsam ein buntes, spannendes Freizeit- und Schulangebot für 10 bis 14jährige an. Der Clou dabei: Die Workshops und Kurse sind für die Kinder und Jugendlichen kostenlos.
Zum Hintergrund:
Das Programm "Kulturrucksack" wurde 2013 vom NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport initiiert. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche näher an Kultur zu bringen und Hemmschwellen abzubauen.

Veranstaltungsorte
Lohmar
- Naturschule Aggerbogen
- Musik- und Kunstschule Lohmar
Overath
- Archäologiewerkstatt Gut Eichthal
- Offene Jugendarbeit Overath
Rösrath
- Schloss Eulenbroich
- JuZe Rösrath, katholische Jugendfreizeitstätte
Troisdorf
- Museum Burg Wissem
- Musikschule Troisdorf
Hennef
- Städt. Kinder- und Jugendhaus Hennef
- Jugendpark Hennef
- Klecks Ev. Jugendhaus
Das Landesprogramm Kulturrucksack NRW wird von den Städten Lohmar, Overath, Rösrath, Troisdorf und Hennef im Verbund realisiert. Die Organisation des Programms erfolgt über die Koordinationsstelle des ebenfalls gemeinsam getragenen Projektes KennenLernenUmwelt
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an die Koordinationsstelle:
Stefanie Rauscher
Museum Burg Wissem
Burgalle 3
53840 Troisdorf
Tel.: (02241) 900 425
Fax: (02241) 900 865
RauscherS@troisdorf.de