Die Heinz Müller Stiftung Troisdorf

Die gemeinnützige Heinz Müller Stiftung bewahrt, fördert und veröffentlicht das fotografische Erbe des Stifters. Dieses umfasst das von Heinz Müller über einen Zeitraum von ca. 65 Jahren erstellte Bildmaterial, soweit es einen Bezug zu seiner Heimatstadt Troisdorf hat.
Die Sammlung dokumentiert auf eindrückliche und einzigartige Weise den Wandel der Stadt Troisdorf nach dem 2. Weltkrieg. Ansässig ist die Stiftung im Troisdorfer Museum Burg Wissem.
Die Stiftung umfasst
ca. 11.000 Farbdias, darunter 20 fertige Diaschauen zu verschied. Themen.
ca. 14.000 Negative in schwarz-weiß und in Farbe
eine große Anzahl von Reproduktionen als Papierbilder
Bücher und Kataloge zur Fotografie und mit Abdrucken von Heinz Müller
Die Stiftung bietet
Kostenlose Einsicht in die Fotosammlung, Ausleihe der Bücher, Kataloge und Tonträger
Unterstützung für geplante Ausstellungen und Bereitstellung vorhandener Bilder
Bildpräsentationen (Diavorträge), Bereitstellung von Bildern für Druckmedien und Reproduktionen
Bitte informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten.
Eine Broschüre mit weiteren Informationen können Sie sich hier direkt herunterladen.